Die Kar- und Ostertage 2025 feierten Katholiken der Pfarreiengemeinschaft in verschiedenen Gottesdiensten in unseren Kirchen. Viele Mitwirkende sorgten für würdige Feiern und festlichen Kirchenschmuck.
Sie bilden den Höhepunkt des Kirchenjahres: Die Kar- und Ostertage, die die Gläubigen mit hineinnehmen in das Geheimnis des Leidens, des Todes und der Auferstehung Jesu Christi.
Das Triduum, bestehend aus Gottesdiensten an Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht, gestaltete in diesem Jahr ein Team aus Wortgottesbeauftragten zusammen mit Pastoralreferent Johannes Dürig bzw. Ursula Silber in der Pfarrkirche St. Antonius in Rottenberg.
Zudem gab es Messfeiern mit Pfarrer Andreas Reuter und Vikar Alexander Berger an den Ostertagen.
Zu Trauermetten an den Kartagen lud Vikar Berger ein. In Sailauf war wieder das Heilige Grab aufgebaut.
In allen Kirchen kümmerten sich fleißige HelferInnen und KüsterInnen um prachtvollen Blumenschmuck und den würdigen Rahmen der Gottesdienste. Vielen Dank an dieser Stelle! So konnten sich die Kirchenbesucher von der Osterfreude erfüllen lassen.
Am Ostermontagmorgen verbreitete sich die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus sehr schnell. Von den Kirchtürmen war Trauergeläut zu hören und sein Bildnis wurde zur Osterkerze gestellt. Möge er nun seinen Frieden in Gottes Herrlichkeit mit der immerwährenden Osterfreude finden.
„Die Osterfreude, Herr, lass rein und dauernd deinen Jüngern sein;
das Leben mach in ihnen neu, vom Sündentod erhalt sie frei.
Halleluja, Halleluja (GL 775)
Text und Fotos: Susanne Mahlmeister